An einem der schönsten Fleckerl in Kraiburg – Ratschen, Blasmusik, Essen und Dringa

An einem der schönsten Fleckerl in Kraiburg – Ratschen, Blasmusik, Essen und Dringa
Beim Gautrachtenfest in Bad Endorf dabei – mit mehr als 8.000 Teilnehmer vor einer wunderbaren Kulisse im Voralpenland.
Endlich fand am Sonntag 26.06.2022 der lang ersehnte Tag der offenen Tür des neuen Proberaums der Blaskapelle Kraiburg statt. Nach Gottesdienst und Weihe des Proberaums, stand dieser der Bevölkerung noch den ganzen Tag offen. Es wurden Bilder und Informationen ausgestellt und einige Musiker standen für Rückfragen zur Verfügung. Außerdem wurde im Proberaum auch die CD …
Maibockanstich, a gscheids Bier, a guads Essen und a saubane Musi.Schee wars, mit unserem Postbod, an Maßkrugstemmen und da Feuerwehrkapelle mit´m Kommandanten Basti Heiml!
Nach drei Jahren wars heute endlich wieder soweit – Maibaumaufstoin. Mit 24 Meter a ganz schöns Stagerl, des in Ecksberg aufgstoid worden ist.
Der Lohn für das stete Üben trotz Pandemie und ohne Auftritte – es naht ein auftrittsreicher Sommer Die Freude bei allen MusikerInnen ist groß, denn pünktlich zu den vorsichtigen Öffnungsschritten der Politik locken auch die ersten Auftrittsanfragen, zum Beispiel für das Maibaumaufstellen der Stiftung Ecksberg! So besteht für alle wieder die Möglichkeit die Blaskapelle auch …
Nachwuchsarbeit bei der Blaskapelle Kraiburg Auch im schwierigen Corona-Jahr gab es für die Blaskapelle Kraiburg die Möglichkeit an der Grundschule in Kraiburg einen Schnuppertag anzubieten. Hiermit auch nochmal ein großes Dankeschön an die Schule, dass dies ermöglicht wurde. Der Hintergrund dieses Schnuppertages waren die positiven Erfahrungen mit der letzten Bläserklasse an der Grundschule, weshalb die …
Die Zeitschrift „Blasmusik in Bayern“ ist das offizelle Informationsblatt für alle Blasmusiker in Bayern. Die Musiker der Blaskapelle Kraiburg waren in der Dezemberausgabe 2021 auf der Titelseite abgebildet. Nach den Angaben der Redaktion war es das erste Foto eine Blasmusikgruppe nach den vielen Monaten Lockdownzeit.
Dieses Jahr war wieder eine schöne Hüttenwanderung möglich. Die alljährliche Bergtour hat die Musikerinnen und Musiker dieses Jahr wieder auf die Stoisser Alm geführt – sche wars wieda.
Mitte Oktober 2021 traffen sich die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle für gemeinsame Fotoaufnahmen.